Schlagwort-Archive: Hochbeete

Gartentag – September 2021

Die Gemeinschaft in unserer Kita, lebt von Gesprächen, Begegnungen und gemeinsamen Aktionen. Eine dieser Aktionen ist unser zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, stattfindende Gartentag. An diesem Tag pflegen und gestalten die Eltern gemeinsam mit einigen Erziehern und den Kindern das Außengelände unserer Kita mit viel Freude und Elan. Es wurde die Hecke geschnitten, die „Wildkräuter“ auf dem Gehweg vor der Kita und auf dem Fahrradparkplatz entfernt, der eingerieselte Sand aus den Lichtschächten entfernt, unser Sonnenschutzsegel ins Winterquartier gebracht, das Spielhäuschen und die Hochbeete wurden so versetzt, dass die Kinder besonders das Spielhäuschen häufiger nutzen können, da es jetzt von den Erzieher*innen besser einsehbar ist und mit viel Freude an ihren Hochbeeten gärtnern können.

Zum Abschluss des Gartentages gab es draußen noch ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden für euren tatkräftigen Einsatz!

Projektwoche – Umwelt und Mülltrennung – Klimaschutzwoche 2021

Der September startete für Kinder und Erzieher mit einem ganz besonderen Projekt. Gemeinsam haben wir uns Gedanken über unsere Umwelt und den Müll gemacht. Wir haben aber nicht nur darüber gesprochen, sondern sind auch losgezogen und haben Müll in der Natur gesammelt. So konnten sich die Kinder ein Bild davon machen, wie viel Müll eigentlich draußen rumliegt, anstatt in den Mülleimern.

Wir haben gemeinsam den Müll getrennt und überlegt, welcher Müll in welchen Mülleimer gehört.

Am Ende der Projektwoche haben wir noch einen Komposthaufen erstellt, da wir überlegt haben, dass man Biomüll gar nicht wegschmeißen muss und das Kompostwürmer diesen Müll zu neuer Erde verarbeiten. Nun geben wir unseren Würmern jeden Tag die Kompostabfälle aus unserer Küche und beobachten, was passiert. Wenn alles von den fleißigen Würmern wieder zu Erde verarbeitet wurde, können wir damit unsere Hochbeete wieder auffüllen und unseren Obst- und Gemüsepflanzen beim Wachsen zusehen und diese später auch genießen.